DVO-Leitlinie Osteoporose 2023 zur Kommentierung
Seit dem 25.05.2023 ist der S3-Leitlinienentwurf der komplett überarbeiteten Leitlinie zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und bei Männern des Dachverbands der Deutschsprachigen Wissenschaftlichen Osteologischen Fachgesellschaften (DVO e.V.) unter dv-osteologie.de einsehbar.
Bis zum 22. Juni 2023 besteht die Möglichkeit zur Kommentierung des Leitlinienentwurfs mittels Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
NetsOS - Netzwerk seltene Osteopathien
Genetische Erkrankungen, die primär das Skelettsystem betreffen, repräsentieren einen entscheidenden Anteil der bereits bekannten seltenen Erkrankungen. In den letzten Jahren konnten parallel zur Beschreibung klinischer Phänotypen und radiologischer Kennzeichen verschiedener genetischer Knochenerkrankungen essentielle molekulare Signalwege und potentielle Therapieoptionen identifiziert werden, die in die Regulation des Knochen- und Mineralstoffwechsels involviert sind.
Die DGO hat eine Initiative ins Leben gerufen, um klinische Versorgung, Wissenschaft und Netzwerkbildung im Bereich seltener Knochenerkrankungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D.A.CH.) zu fördern.
Aktuelle Termine
22. - 24.06.2023
OSTEOLOGIE 2023 - Salzburg (AT)