Einladung zur DGO-Mitgliederversammlung 2021
Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit laden wir Sie satzungsgemäß zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet online statt und wir bitten Sie auch unter diesen besonderen Umständen um Ihre Teilnahme.
Da bereits die letztjährige Versammlung ausfallen musste, ist die Durchführung mit Vorstandswahl dieses Jahr für die Fortführung der Arbeit der DGO von großer Wichtigkeit.
Die Mitgliederversammlung findet am 19.03.2021 im Rahmen des Osteologie-Kongresses in Bremen statt (14:00 Uhr bis 15:30 Uhr).
Es wird eine Video-Konferenz mittels Zoom sein.
Die Zugangsdaten versenden wir am 16.03. und hinterlegen sie dann außerdem im internen Bereich der DGO-Website. Eine Anleitung zum Vorgehen (Herunterladen etc.) wird ebenfalls beigefügt.
Ein wichtiger Punkt der diesjährigen Versammlung sind die Wahlen. Dazu nachfolgend unsere Vorschläge:
- als neuer Präsident Herr Prof. Dr. Andreas Roth, Universität Leipzig
- Frau Prof. Heide Siggelkow als neue Schatzmeisterin für den leider verstorbenen Dr. Demary (Frau Prof. Siggelkow führt dieses Amt seit dem Ableben von Herrn Dr. Demary kommissarisch)
- Frau Prof. Martina Rauner, TU Dresden, als neue Schriftführerin für unsere langjährige Schriftführerin Frau PD Dr. Gabriele Lehmann
Die Wahlen sind geheim -dies ist ebenfalls mittels Videokonferenz möglich- und die Wahlergebnisse werden an die Wahlkommission (Herrn Dr. A. Defer, Herrn Dr. J. Kranich) übergeben.
Eine Kongressanmeldung ist NICHT als Voraussetzung zur Teilnahme erforderlich.
Unsere Veranstaltung wird freundlicherweise durch die OSTAK unterstützt und moderiert.
Ihr Prof. Dr. H.-Chr. Schober
Präsident der DGO
Aktionsbündnis Osteoporose - "Knochen. Stark. Macher."
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
Osteoporose ins Bewusstsein von Politikerinnen und Politikern zu rücken ist eine Aufgabe die am besten gelingt, wenn viele mitwirken, Patienten, Ärzte, die Industrie, sich für Gesundheit verantwortlich Fühlende.
Eine solche Bündelung ist im "Aktionsbündnis Osteoporose - Knochen. Stark. Macher." gelungen. Ärztliche Fachverbände, Selbsthilfegruppen, Health care für Frauen, der DVO und die DGO wirken mit. Zwei bekannte Frauen -Heike Henkel und Frauke Ludowig- beteiligen sich als Testimonials.
Weiterführende Links:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117946/Aktionsbuendnis-will-ueber-Osteoporose-aufklaeren
https://www.aktionsbuendnis-osteoporose.de/
DGO-Initiative Seltene Knochenerkrankungen
Genetische Erkrankungen, die primär das Skelettsystem betreffen, repräsentieren einen entscheidenden Anteil der bereits bekannten seltenen Erkrankungen. In den letzten Jahren konnten parallel zur Beschreibung klinischer Phänotypen und radiologischer Kennzeichen verschiedener genetischer Knochenerkrankungen essentielle molekulare Signalwege und potentielle Therapieoptionen identifiziert werden, die in die Regulation des Knochen- und Mineralstoffwechsels involviert sind.
Die DGO hat eine Initiative ins Leben gerufen, um klinische Versorgung, Wissenschaft und Netzwerkbildung im Bereich seltener Knochenerkrankungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D.A.CH.) zu fördern.
Aktuelle Termine
18. - 20.03.2021
OSTEOLOGIE 2021 - hybrid / live aus Bremen