1. Ziele

Der Arbeitskreis Experimentelle Osteologie wurde XXX mit der Zielsetzung gegründet, ..... Der Arbeitskreis Experimentelle Osteologie hat das Ziel ..... Mit unseren Aktivitäten wollen wir .... beitragen. Wir befassen uns mit ... Wir stellen ein Forum zur Vernetzung von Personen dar, die ... Wir arbeiten mit dem Ziel, die Resultate unserer Arbeit ... Wir arbeiten .... Wir sind offen für ...

 

 

2. Sprecher und Mitglieder

Sprecher

Herr ChA PD Dr. med. habil. Jörg Brandt
Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer
MEDICA-Klinik Gesellschaft für ambulante Rehabilitation und Sportmedizin mbH
Käthe-Kollwitz-Straße 8
04109 Leipzig
Telefon: 0341 2580-600
www.medica-klinik.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellvertreter

Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. Hans Joachim Rolf
Universitätsmedizin Göttingen (UMG),
Abt. für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Arbeitsgruppe Experimentelle Osteologie
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Telefon: 0551-39-22835
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mitglieder

...

 

 

3. Aktuelles

XX. Workshop & Symposium für Experimentelle Osteologie "Titel", Deutsche Gesellschaft für Osteologie e.V. / Arbeitskreis Experimentelle Osteologie. Halle, Germany. XX June 20XX. Sprecher J. Brandt und H.-J. Rolf

Der Frage des XXX widmet sich der Arbeitskreis Experimentelle Osteologie gemeinsam mit dem Arbeitskreis XXX beim der diesjährigen Workshop & Symposium zu der wir Sie herzlich einladen! Die Tagung findet in Form eines transdisziplinären Kolloquiums unter dem Titel „XXX“ am XX in Halle an der Saale statt. Die wissenschaftlichen Referate sollen eine intensive Diskussion des Themas anstoßen. Die Einladung mit dem vollständigen Programm sowie allen Formalia zur Anmeldung finden Sie hier zum Download. Bitte melden Sie sich in jedem Fall hier zur Tagungsteilnahme an.

Weitere Informationen:

  • Tagungsort
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Übernachtungsmöglichkeiten

Facebook

 

 

4. Bisherige Aktivitäten

2014

  • Programme der vergangenen Workshops & Symposien für Experimentelle Osteologie
  • Sitzungen bei der Jahrestagung der DGO

2013

  • ...

 

 

5. Publikationen und Jahresberichte

2014

  • ...

2013

  • ...

 

 

6. Technologietransfer

Herr ChA PD Dr. med. habil. Jörg Brandt

  • Versuchsplanung präklinische Forschung

Dipl.-Biol. Dr. rer. nat. Hans Joachim Rolf

  • Kultivierung von Stammzellen aus dem Kambium der Geweihe von Rotwild (Referenz)

Prof. Dr. rer. nat Anke Bernstein

  • In vitro Testing osteokonduktiver Keramiken für den Knochenersatz
Go to top